- knit
- 1. transitive verb,
-tt-, knitted or (esp. fig.) knit1) stricken [Kleidungsstück usw.]2)
knit a stitch — eine [rechte] Masche stricken
knit 2, purl 2 — zwei rechts, zwei links [stricken]
3)knit one's brow — die Stirn runzeln
4)2. intransitive verbtightly knit — (fig.) festgefügt
[Knochenbruch:] verheilen; [Knochen:] zusammenwachsenPhrasal Verbs:- academic.ru/88554/knit_together">knit together* * *[nit]past tense, past participle - knitted; verb1) (to form (a garment) from yarn (of wool etc) by making and connecting loops, using knitting-needles: She is teaching children to knit and sew; She knitted him a sweater for Christmas.) stricken2) ((of broken bones) to grow together: The bone in his arm took a long time to knit.) zusammenwachsen•- knitter- knitting
- knitting-needle
- knit one's brows* * *knit[nɪt]I. n1. (stitch) Strickart f2. (clothing)▪ \knits pl Stricksachen pl, Gestrickte(s) nt kein plII. vi<knitted or knit, knitted or AM also knit>\knit two, then purl one zwei rechts, eins links2. (mend) broken bone zusammenwachsen, verheilenIII. vt<knitted or knit, knitted or AM also knit>1. (with yarn)to \knit a sweater einen Pullover stricken▪ to \knit sb sth jdm etw stricken2. (join)▪ to \knit sth etw [miteinander] verknüpfen [o verbinden3.▶ to \knit one's brows die Augenbrauen zusammenziehen [o Stirn runzeln]* * *[nɪt] pret, ptp knitted or knit1. vt1) blanket, scarf etc strickento knit sth for sb, to knit sb sth — jdm etw stricken
the wool is then knitted into ... — aus der Wolle wird dann ... gestrickt
knit three, purl two — drei rechts, zwei links
2)to knit one's brows — die Stirn runzeln
2. vi1) (person) stricken2) (bones) verwachsen, zusammenwachsen* * *knit [nıt]A v/t prät und pperf knit, knitted1. a) strickenb) wirken:knit two, purl two zwei rechts, zwei links (stricken)2. auch knit together zusammenfügen, verbinden, -einigen (alle a. fig):knit the hands die Hände falten; → close-knit, well-knit3. fig verknüpfen:knit up (oder together)a) fest verbinden,b) ab-, beschließen4. a) knit one’s brow die Stirn runzelnb) knit one’s eyebrows die Augenbrauen zusammenziehenB v/i1. a) strickenb) wirken2. meist knit up sich stricken:this wool knits well3. auch knit up (oder together) a. fig sich vereinigen, sich (eng) verbinden oder zusammenfügen, zusammenwachsen (gebrochene Knochen etc)4. sich zusammenziehen oder runzelnC s Strickart f* * *1. transitive verb,-tt-, knitted or (esp. fig.) knit1) stricken [Kleidungsstück usw.]2)knit a stitch — eine [rechte] Masche stricken
knit 2, purl 2 — zwei rechts, zwei links [stricken]
3)knit one's brow — die Stirn runzeln
4)2. intransitive verbtightly knit — (fig.) festgefügt
[Knochenbruch:] verheilen; [Knochen:] zusammenwachsenPhrasal Verbs:* * *v.stricken v.verknüpfen v.
English-german dictionary. 2013.